
Artikel
Ehekrise meistern: So kannst du deine Beziehung retten
Wenn deine Beziehung kriselt, kann das sehr unterschiedliche Ursachen haben. Diese zu ergründen und zu beseitigen ist ein mitunter mühsamer, aber immer lohnender Prozess. Denn Krisen sagen zunächst mal: Etwas in deinem Leben entspricht gerade nicht deinen ureigenen Wünschen und Hoffnungen.
Eine Beziehungskrise bewältigen: Aktive Zuwendung
Wenn der eine Partner ein Bedürfnis zum Ausdruck bringt, hat der andere zwei Möglichkeiten: Er kann die Tür zum anderen aufschieben, hineintreten und auf das Bedürfnis zugewandt reagieren oder er kann die Tür zuziehen und weggehen.
Konstruktive Konfliktlösung in einer Ehekrise
Wenn bereits Verletzungen in der Beziehung passiert sind, bedarf es einer Aussprache beider Partner*innen und daran anknüpfend regelmäßig wiederkehrende Gespräche, um eine Ehekrise zu meistern. Hierfür empfiehlt sich das wissenschaftlich fundierte Modell zur Konfliktlösung von Gottman und Rapoport.
So stellt ihr eure Couple Care auf
Paare sollten in regelmäßigen Abständen die eigene Couple Care untersuchen und ggf. Neuerungen daran vereinbaren.
Beziehungen in der Krise: Ein Wegweiser
Die meisten Menschen kommen zu Couple Care aufgrund einer Krise. Es muss nicht immer eine aktuelle Krise sein; manchmal sind es auch Erfahrungen aus vergangenen Beziehungen oder die Feststellung, dass man die alten Muster immer wieder in neue Beziehungen mitnimmt.
Wie geht Couple Care?
Nach der Phase der Verliebtheit beginnt die Phase der Alltags-Findung. Ihr seid nicht nur Paar, ihr seid auch Arbeitnehmer, Eltern, Freunde, Kinder eurer Eltern… So viele Anforderungen des Lebens wollen eure Aufmerksamkeit und es ist nicht einfach, den Raum des Paares zu halten und zu gestalten.
Warum reden wir über Polyamorie? Und wie können monogame Paare davon profitieren?
In unserer Kultur ist das monogame Beziehungsmodell das Idealbild. Gleichzeitig erleben viele monogame Paare, dass ihre Sexualität einschläft oder unharmonisch ist und dass Beziehungen häufig dann scheitern, wenn einer der beiden Partner fremdgeht.